Möchtest Du dieses Produkt reservieren, wünschst Du dazu eine Verkaufsberatung und Probefahrt oder hast Du eine Frage?
Schreibe uns eine Nachricht und wir melden uns bei Dir.
Art.Nr. T23051208-A
british green matt
british green matt
sofort im Laden verfügbar
statt 2.799,00 CHF (UVP) pro Stück (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten für Grossartikel)
2.299,00 CHF
Details
Die grosse Freiheit: Mit unserem Gravelbike sind dem sportlichen Velofahren keine Grenzen gesetzt. Es macht auf unbefestigten Wegen eine ebenso gute Figur wie beim Pendeln. Die ausgewogene Sitzposition und der Rennlenker mit ausgestellten Enden («Flare») laden zu langen Distanzen ein. Das Gravel ist mit Befestigungspunkten an Unterrohr und Gabel (optional Carbongabel) «bikepacking-ready». Auch mit einer Beleuchtung und Schutzblechen können Sie das Gravel individuell nachrüsten. Geschaltet und gebremst wird mit der Gravel-Gruppe GRX von Shimano. Für den individuellen Aufritt wählen Sie im Konfigurator aus verschiedenen Farboptionen für Rahmen, Schrift und Dekor.
Rahmen: Aluminium 6061
Gabel: Starrgabel Gravel Disc
Gabelfederweg :0
Derailleur: Shimano GRX RD-RX810 11-fach
Gangschalthebel: Shimano ST-RX810-R, ST-RX-810-2
Derailleur, vorne: Shimano GRX FD-RX810 2-fach
Anzahl Gänge: 22
Bremsen: Shimano GRX RX810
Bremsscheibe: Shimano RT-MT800SE
Felgen: DT Swiss G 540 27,5"
Reifen: WTB Byway tanside, 47-584
Radnabe, vorne: DT-Swiss 370 12/100mm
Speichen: DT Swiss
Rahmen: Aluminium 6061
Gabel: Starrgabel Gravel Disc
Gabelfederweg :0
Derailleur: Shimano GRX RD-RX810 11-fach
Gangschalthebel: Shimano ST-RX810-R, ST-RX-810-2
Derailleur, vorne: Shimano GRX FD-RX810 2-fach
Anzahl Gänge: 22
Bremsen: Shimano GRX RX810
Bremsscheibe: Shimano RT-MT800SE
Felgen: DT Swiss G 540 27,5"
Reifen: WTB Byway tanside, 47-584
Radnabe, vorne: DT-Swiss 370 12/100mm
Speichen: DT Swiss
Fragen zum Artikel
Haben Sie Fragen zum Artikel?
Gern beantworten wir Ihre Fragen zum oben gezeigten Artikel. Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir melden uns zurück
Bitte geben Sie die Buchstaben und Zahlen aus dem Bild hier ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
* = Pflichtangabe
Rahmenrechner
Fahrradrahmenrechner
Die richtige Schrittlänge ermitteln
Idealerweise verwenden Sie einen Zollstock und eine Wasserwaage. Haben Sie keine Wasserwaage zur Verfügung, können Sie auch problemlos ein Buch benutzen.Die Messung sollten Sie ohne Schuhe und ohne Hose (je nach Schnitt kann dies, das Messergebnis beeinflussen) durchgeführt werden.
Jetzt können Sie beginnen. Falls Sie eine Wasserwaage besitzen, müssen Sie diese nur noch möglichst waagerecht zwischen den Beinen nach oben ziehen. Mit einem Buch funktioniert es genauso gut, wenn Sie darauf achten dass das Buch waagerecht gehalten wird.
Messen Sie die Länge vom Boden bis zur Oberkante der Wasserwaage oder des Buches. Haben Sie eine Person Ihres Vertrauens in Ihrer Nähe, dann lassen Sie sich beim Ablesen helfen.
Der so ermittelte Wert gibt Ihre Schrittlänge in cm an.

